Podcast: „Build better before“ – Prävention und Resilienz im Klimawandel
Prävention statt Reaktion! Wie können Versicherer vom Schadenzahler zum aktiven Risikopartner werden? In dieser Folge von Insight Build Better sprechen wir über präventive Ansätze im Umgang mit Klimarisiken, die Rolle von Daten und Zusammenarbeit – und darüber, wie sich Resilienz strategisch aufbauen lässt.

Versicherer im Wandel: Vom Schadenzahler zum Risikopartner
Starkregen, Hitzewellen, Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Versicherungsunternehmen stehen zunehmend unter Druck, nicht nur auf Schäden zu reagieren, sondern proaktiv zur Schadensvermeidung beizutragen. Diese Podcastfolge widmet sich genau dieser Neuausrichtung: Wie kann die Branche ihre Rolle im Umgang mit Klimarisiken neu definieren?
Fokus auf Prävention: Risiken aktiv verringern
Der Wandel hin zu mehr Prävention beginnt mit einem Perspektivwechsel. Statt nur finanzielle Folgen abzusichern, geht es um die aktive Minderung von Risiken – durch datenbasierte Frühwarnsysteme, gezielte Kundenansprache oder bauliche Maßnahmen zur Klimaanpassung. Die Folge beleuchtet, wie solche präventiven Ansätze konkret aussehen können – und welchen Mehrwert sie für Versicherer, Kundinnen und Kunden und Gesellschaft bringen.
Resilienz stärken: Ein gemeinsames Ziel von Branche und Gesellschaft
Langfristige Resilienz entsteht nicht im Alleingang. Es braucht neue Allianzen – etwa mit Kommunen, Stadtwerken oder der Wohnungswirtschaft. Dr. Martin Creutz, Bereichsleiter Firmenkunden bei der Provinzial Versicherung AG, und Nadine Marquardt von den Versicherungsforen diskutieren, wie Kooperationen auf Augenhöhe gelingen, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie Versicherer über ihr klassisches Geschäftsmodell hinaus gesellschaftliche Resilienz mitgestalten können.
Zwischen Regulierung und Innovationsdruck: Was jetzt wichtig ist
Auch rechtliche Rahmenbedingungen und ESG-Vorgaben setzen neue Impulse für die Verankerung von Prävention in Versicherungsprozesse. Die Folge zeigt auf, wie Unternehmen diese Anforderungen als Chance begreifen und strategisch nutzen können – etwa durch die Integration in Schadenmanagement, Produktentwicklung oder Risikoberatung.
"Versicherung 360" ist der Podcast der Versicherungsforen Leipzig. Darin tauschen sich Expertinnen und Experten der Versicherungswirtschaft zu aktuellen Trends, Themen und zur Zukunft der Branche aus.