Die Anmeldung erfolgt über die Versicherungsforen. Die Daten Ihres Versicherungsforen-Accounts werden dann hier genutzt.
Sie sind noch nicht registriert?
Prävention statt Reaktion! Wie können Versicherer vom Schadenzahler zum aktiven Risikopartner werden? In dieser Folge des Versicherung 360 Insight Podcasts spricht Dr. Martin Creutz, Bereichsleiter Firmenkunden bei der Provinzial Versicherung AG, mit Nadine Marquardt, Leiterin Pressearbeit Versicherungsforen Leipzig, über präventive Ansätze im Umgang mit Klimarisiken, die Rolle von Daten und Zusammenarbeit – und darüber, wie sich Resilienz strategisch aufbauen lässt.
Klimatransitionspläne sind zentrale Elemente der Nachhaltigkeitsstrategie von Versicherern. Im Podcast sprechen Eva-Maria Ringel und Oliver Bentz über Anforderungen, Umsetzung und die größten Herausforderungen der Branche.
Die erste User Group ESG-Implementierung in der Kapitalanlage zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und herausfordernd die Integration nachhaltiger Kriterien in Investitionsstrategien ist – von Biodiversität und Kreislaufwirtschaft bis hin zu Engagement-Strategien und wissenschaftlich fundierten Impact-Analysen. Der Beitrag gibt einen Überblick.
Erfahre im Interview mit Martin Zenker von der UNIQA, wie das Unternehmen seinen ersten Klimatransitionsplan entwickelt hat, welche Rahmenwerke und Metriken dabei eine Rolle spielen und welche Vision Martin Zenker für die nachhaltige Entwicklung der Versicherungsbranche bis 2030 hat.
Im Interview spricht Lara Schulte, Nachhaltigkeitsbeauftragte VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., über die Erfahrungen, die das ESG-Team bislang mit der Umsetzung der CSRD gemacht hat.
Diese Seite teilen